+49 30 405 66 094  |   mail@ hansen-bingas-seminare.de
Hansen Bingas Seminare
  • Home
  • Rechtsanwältin für Pflegerecht
  • Rechtsseminare
    • Rechtsseminare für Fachkräfte aus Therapie und Pflege
    • Rechtsseminare für Mitarbeiter in Arztpraxen
    • Weitere Seminare
    • SQV Brandenburg
  • Psychologische Seminare
    • Supervision
    • Seminarunterlagen
  • Über Uns
  • Mediathek
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
Allgemein

Kritik an Beschränkung des Pflegebonus auf Altenpflege

Berlin – Politiker mehrerer Parteien haben kritisiert, dass der vom Bundestag wegen der Coronakrise beschlossene Pflegebonus nur für die Altenpflege gilt. „Die Betroffenen em­pfinden es zu Recht als ungerecht, dass der Pflegebonus nicht in der Krankenpflege an­kommt“, sagte der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach der Augsburger Allgemeinen.

Weiterlesen →
10. Juli 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Interesse an Pflegeberufen vorhanden

Berlin – Zu geringes Gehalt und mangelnde Aufstiegschancen halten viele junge Men­schen davon ab, einen sozialen Beruf zu ergreifen. Das ist das Ergebnis einer heute ver­öffentlichten Untersuchung, die das Sinus-Institut im Auftrag des Bundesfamilien­minis­teriums durchführte.

Weiterlesen →
10. Juli 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Pflegebevollmächtigter hat wegen möglicher Lockerungen zu den Besuchen in Heimen Kontakt zur Gesundheitsministerkonferenz aufgenommen

Die Pflegeeinrichtungen stehen vor einer immensen Verantwortung und Herausforderung und stellen daher häufig aus Sicherheitsvorkehrungen ihr Hausrecht vor das Recht der Bewohner.

Weiterlesen →
30. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Studierende bewerten digitale Lehre als positiv, aber auch mental belastend

Berlin – Obwohl das digitale Studium während der COVID-19-Pandemie nach Angaben von Studierenden besser läuft als gedacht, steigt gleichzeitig die mentale Belastung. Trotz umfangreicher Nutzung von Kommunikationsplattformen und sozialer Medien füh­len sich viele Studierende einsam und empfinden das Lernen an einem Ort als belastend.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Neue Servicebroschüre zur ambulanten Versorgung am Lebensende

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine neue Informationsbroschüre zur ambulanten Palliativversorgung veröffentlicht. Das Heft stellt Möglichkeiten vor, wie Praxen und Pflegekräfte die qualitative Versorgung sterbender Menschen gemeinsam sicherstellen können.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Rüddel: „Die ambulante Versorgung ist die Stütze des Systems“

Berlin – Nach den ersten Monaten der Pandemie beginnt unter vielen gesundheitspoliti­schen Experten eine Debatte über die Lehren für die künftige Versorgung in Deutschland. Dabei müsse die ambulante Versorgung mehr Beachtung geschenkt werden und die Kran­kenhäuser weitere Kapazitäten abbauen.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Psychotherapie per Videokonsultation funktioniert

Berlin – Videokonsultationen in der Psychotherapie sind sinnvoll. Diese Auffassung ver­tritt die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychothera­pie (DGPM). Die Fachgesellschaft verweist in diesem Zusammenhang auf eine bereits 2016 gestartete Untersuchung.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Patientenschützer schlagen Neuregelung zur Suizidhilfe vor

Berlin – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Sterbehilfe haben Patientenschützer eine Neuregelung vorgeschlagen, die organisierte Angebote nach den Kriterien des Richterspruchs zulässt.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Förderprogramm für Ausbildungsbetriebe

Berlin – Das Bundeskabinett hat heute Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungs­plätze sichern“ beschlossen. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 249 Be­schäftigten, die durch die Coronapandemie betroffen sind, sollen dabei Geld erhalten, um ihre Ausbildung aufrechterhalten zu können.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

AOK bietet Onlinehilfe für pflegende Angehörige

Berlin – Die AOK bietet ein neues Onlineprogramm zur Selbsthilfe für psychisch belas­te­te pflegende Angehörige. Der „Familiencoach Pflege“ sei ein kostenloses und für alle In­teressierten anonym nutzbares Angebot, das die Psyche von pflegenden Ange­hörigen stärken und sie vor Überlastung schützen soll, teilte die Krankenkasse heute in Berlin mit.

Weiterlesen →
27. Juni 2020/von Alexandra Hansen-Bingas
Seite 3 von 31‹12345›»

Neuste Beiträge

  • Fast 20 Prozent erkranken an einer psychischen Störung2. Oktober 2020 - 16:25
  • Pflegeleistungshelfer des Bundesministeriums für Gesundheit für Angehörige2. Oktober 2020 - 16:23
  • Podcast Folge 4: Recht in der Pflege25. September 2020 - 16:10
  • Podcast Folge 3: Recht in der Pflege18. September 2020 - 15:37
  • Podcast Folge 2: Recht in der Pflege!11. September 2020 - 12:59

Archiv

  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (6)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (11)
  • Juni 2020 (28)
  • Mai 2020 (46)
  • April 2020 (55)
  • März 2020 (16)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (13)
  • November 2019 (7)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (19)
  • August 2019 (20)
  • Juli 2019 (52)
  • Mai 2019 (3)
  • März 2019 (3)
  • Januar 2019 (11)

Hansen-Bingas Seminare

Hansen Bingas Seminare bietet
Rechtsseminare und psychologische Seminare für Fachkräfte
aus Therapie und Pflege
einfach organisiert
direkt bei Ihnen vor Ort

Hansen-Bingas Seminare

Westendallee 74
14052 Berlin
  +49 30 405 66 094
  +49 163 273 29 18
 mail@hansen-bingas-seminare.de

Partnerlinks

IFM Business
Senioren-Assistenz
Databau
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Akzeptieren Mehr erfahren
Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen