+49 30 405 66 094  |   mail@ hansen-bingas-seminare.de
Hansen Bingas Seminare
  • Home
  • Rechtsanwältin für Pflegerecht
  • Rechtsseminare
    • Rechtsseminare für Fachkräfte aus Therapie und Pflege
    • Rechtsseminare für Mitarbeiter in Arztpraxen
    • Weitere Seminare
    • SQV Brandenburg
  • Psychologische Seminare
    • Supervision
    • Seminarunterlagen
  • Über Uns
  • Mediathek
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
Allgemein

Rechtliches Gehör im Betreuungsverfahren

Für das Gericht erwächst aus Art. 103 Abs. 1 GG die Pflicht, vor dem Erlass einer Entscheidung zu prüfen, ob dem Verfahrensbeteiligten rechtliches Gehör gewährt wurde.

Weiterlesen →
30. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Heimaufsicht entdeckt 37 Mängel bei Kontrollen in Berlin

Berlin – Die Berliner Heimaufsicht hat im vergangenen Jahr bei Kontrollen 37 Mängel in stationären Pflegeeinrichtungen der Hauptstadt registriert.

Weiterlesen →
25. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

700 Übergriffe auf Rettungskräfte im vergangenen Jahr

Berlin – Im vergangenen Jahr hat es bundesweit 700 registrierte tätliche Angriffe auf Rettungs­kräfte gegeben.

Weiterlesen →
25. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Spahn treibt neue Struktur der Notfallversorgung voran

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn (CDU) erklärte heute seine Pläne für eine Notfallversorgung. /picture alliance, Jörg Carstensen

Weiterlesen →
25. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Patientin hat nach Fixierung ohne richterliche Genehmigung Anspruch auf Schmerzensgeld

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass das Land Hessen einer Patientin wegen ihrer Fixierung und Zwangsmedikationen in einer psychiatrischen Klinik ohne richterliche Genehmigung ein Schmerzensgeld in Höhe von 12.000 Euro zahlen muss.

Weiterlesen →
23. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Verhinderungspflege: Keine Kostenübernahme für Anreise und Unterkunft einer thailändischen Pflegekraft

Das SG Nürnberg hat entschieden, dass eine Pflegekasse im Fall einer Verhinderungspflege keine Kosten für die Anreise und Unterkunft einer thailändischen Pflegekraft übernehmen muss.

Weiterlesen →
19. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Kein Pflegegeld für die Pflege Angehöriger während eines stationären Krankenhausaufenthaltes

Das SG Nürnberg hat entschieden, dass ein schwerkrankes Kind, welches während eines stationären Aufenthaltes in einem Krankenhaus von seiner Mutter gepflegt wird, kein Pflegegeld von der Pflegekasse erhält.

Weiterlesen →
19. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Heimplatz kann bei grober Pflichtverletzung gekündigt werden

Frankfurt am Main – Wenn gesetzliche Betreuer von pflegebedürftigen Menschen grob ihre Pflichten verletzen, können Heime dem Bewohner die außerordentliche Kündi­gung des Heimvertrags aussprechen.

Weiterlesen →
19. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Bundesregierung will Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen weiterentwickeln

Berlin – Die Bundesregierung will die Hilfsangebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland weiterentwickeln und plant dazu noch in dieser Legis­laturperiode einen Dialog mit Vertreter von Fachverbänden einschließlich der Selbst­hilfe sowie weiteren Experten.

Weiterlesen →
19. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Allgemein

Krankenhäuser klagen über leergefegten Arbeitsmarkt für Pflegefachkräfte

Berlin – Die Krankenhäuser in Deutschland haben nach vorläufigen Zahlen über das Pflegestellen-Förderprogramm des GKV-Spitzenverbands in den vergangenen zwei Jahren weniger als 100 zusätzliche Pflegekräfte rekrutieren können.

Weiterlesen →
19. Juli 2019/von Alexandra Hansen-Bingas
Seite 1 von 6123›»

Neuste Beiträge

  • Fast 20 Prozent erkranken an einer psychischen Störung2. Oktober 2020 - 16:25
  • Pflegeleistungshelfer des Bundesministeriums für Gesundheit für Angehörige2. Oktober 2020 - 16:23
  • Podcast Folge 4: Recht in der Pflege25. September 2020 - 16:10
  • Podcast Folge 3: Recht in der Pflege18. September 2020 - 15:37
  • Podcast Folge 2: Recht in der Pflege!11. September 2020 - 12:59

Archiv

  • Oktober 2020 (2)
  • September 2020 (6)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (11)
  • Juni 2020 (28)
  • Mai 2020 (46)
  • April 2020 (55)
  • März 2020 (16)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (13)
  • November 2019 (7)
  • Oktober 2019 (7)
  • September 2019 (19)
  • August 2019 (20)
  • Juli 2019 (52)
  • Mai 2019 (3)
  • März 2019 (3)
  • Januar 2019 (11)

Hansen-Bingas Seminare

Hansen Bingas Seminare bietet
Rechtsseminare und psychologische Seminare für Fachkräfte
aus Therapie und Pflege
einfach organisiert
direkt bei Ihnen vor Ort

Hansen-Bingas Seminare

Westendallee 74
14052 Berlin
  +49 30 405 66 094
  +49 163 273 29 18
 mail@hansen-bingas-seminare.de

Partnerlinks

IFM Business
Senioren-Assistenz
Databau
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.Akzeptieren Mehr erfahren
Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen